| |
 | 7. CQM Symposium 2011 in Bad
Kreuznach |
 | |
|
| |
Wir können alle Sieger
sein! Konkurrenz ist gesund
– oder??Halbtägiger Workshop mit Roland Spinola, Dipl.-Ing.,
Redner und Trainer Der Gedanke der Konkurrenz ist in
unserer Gesellschaft tief verankert. Ob
Schule, Sport, Freizeit, Beruf oder Wirtschaft –
überall
werden wir auf Konkurrenzverhalten konditioniert, in der Annahme, dass
dies zu optimalen Leistungen und Ergebnissen führt. Doch
stimmt es wirklich, dass wir durch Konkurrenz zu einem Maximum an
Glück und Wohlstand gelangen können? Wie
wirken sich die Nebeneffekte von Konkurrenz, Angst, Gier, Neid,
Selbstwerteinbruch und Einsamkeit auf die Leistungsfähigkeit
des
einzelnen aus? Roland Spinola gibt uns in dem
halbtägigen Workshop an Hand von Übungen Einsichten in
unsere
Konditionierungen. Wir lernen wie man durch Kooperation und Vertrauen
zu besseren Ergebnissen gelangen kann. Zur Person Roland Spinola:- Roland
Spinola ist seit Beginn der siebziger jahre als Trainer und Dozent
tätig, unterbrochen immer wieder durch die Aufgabe, als
Führungskraft den Bezug zur Praxis nicht zu verlieren.
- Er
war über 20 Jahre bei der IBM tätig, in Deutschland und
international, zuletzt als Leiter der
Führungskräfte-Entwicklungsprogramme der IBM Deutschland.
- Er
beschäftigt sich seit Anfang der 80er Jahre mit den menschlichen
Denkstrukturen und führte das Herrmann Dominanz Instrument
(H.D.I./HBDI) zur Denkstilanalyse erfolgreich im deutschsprachigen Raum
ein.
- Seine Erfahrung mit diesem Modell und seinen
vielfältigen Anwendungen hat er in mehreren Büchern und
Fachartikeln niedergelegt. Darüber hinaus arbeitet er als Trainer
und Berater in den Bereichen Teamentwicklung, Berufszielfindung und
Veränderungsmanagement.
- Roland Spinola gründete 1990
in Fulda das Herrmann Institut Deutschland, aus dem Mitte 2001 die
Herrmann International Deutschland GmbH & Co KG (HID) in
Weilheim (Oberbayern) hervorging.
- Roland Spinola beschäftigt sich
mit den teilweise dramatischen Veränderungen in der Welt und
versucht, in Vorträgen und Seminaren Frühwarnzeichen
aufzuzeigen und neue Verhaltenskonzepte vorzustellen. Sein besonderes
Interesse gilt den Währungsproblemen.
Privater und Beruflicher Werdegang:- Gebürtiger
Kölner, Studium an der Technischen Hochschule München,
Wohnorte: Heidelberg, Stuttgart, Brüssel, Frankfurt und Fulda.
Verheiratet, 3 Kinder.
- Erste Berufsjahre als Betriebsingenieur (Metzeler AG) und Berater (Kraftanlagen Heidelberg)
- Ab
1966 bei IBM Deutschland und IBM Europa u. a. als: Systemberater,
Vertriebsbeauftragter, Vertriebsleiter, Executive Development Manager,
Schulleiter Techn.-Wissenschaftliche Ausbildung, Leiter
Führungskräfte-Entwicklungsprogramme der IBM Deutschland.
- Ab 1990 Inhaber und Geschäftsführer der Herrmann Institut Deutschland GmbH in Fulda
- Seit 2001 freiberuflicher Trainer und Redner
| |  |
| | |
| |  |  |
 |
©
Deutscher Quantum Verein e.V. Alle Rechte vorbehalten. |